Es geht jetzt raus in den Garten, wenngleich das auch nicht der chronologischen Reihenfolge entspricht. (Gell David)
Im Mai haben wir ein sonniges Plätzchen für das Gewächshaus auserkoren und begradigt. Der kleine Erdaushub wurde dann als Auffüllmaterial vors Haus gebracht, um den Boden für die zukünftige Terasse vorzubereiten, da das Gelände dort recht abschüssig ist. Dazu später.
Das Gewächshaus wurde an einem wetterdurchwachsenen Tag errichtet...das Ganze hat uns viel abverlangt, und hätten wir das Haus nicht noch mit zusätzlichen Aluwinkeln rundum verstärkt, stünde es nicht mehr.
Das Gewächshaus hat etwa 7 qm und wurde mit einem Punktfundament versehen. Dann kommt noch ein Fundament aus Alu, worauf wiederum dann das Gewächshaus steht. Es hat keine Glasfenster, sondern Doppelstegplatten.
Um die Temperatur konstant zu halten, haben wir zwei automatische Fensteröffner eingebaut.
Drinnen gedeihen: Tomaten, Pflücksalat, Kopfsalat, Gurken, Lauch, Petersilie, Paprika, Peperoni, Jalapenos, und zwei sehr scharfe Chili Arten.
Aus einigen größeren Lärchenstämmen wurden noch eine Sitzbank und eine Blumenbank gebaut. Beides natürlich mit Holzöl behandelt, um dem Wetter etwas zu trotzen.
Und es gedeiht...